Übung

Gesamtübung: Brandeinsatz

Zweimal jährlich findet eine Gesamtübung beider Feuerwehren der Gemeinde Anif statt, die auch, je nach Übungsart und Übungsort, von der jeweiligen Feuerwehr gestaltet und organisiert werden. So auch jene Gesamtübung, die am 27.05.2025 im Ortsteil Anif stattgefunden hat. Das Besondere an dieser Übung war, dass es sich hierbei auch um eine Alarmübung handelte. Das heißt, dass von der Alarmierung bis zum Einsatzende alles wie im Einsatzfall abläuft.

Um etwa 20:35 Uhr wurde die FF Anif zu einem ausgelösten Brandmeldealarm am Firmengelände des Reinhalteverbands Tennengau Nord alarmiert. Beim Eintreffen des TLF Anif wurde der Einsatzleiter darauf aufmerksam gemacht, dass 3 Personen vermisst werden und es sich um ein Realbrandereignis handelt. Daraufhin wurde durch den Einsatzleiter umgehen die Alarmstufe 2 ausgelöst und die damit einhergehende Alarmierung des LZ Niederalm, der nach kurzer Zeit vollbesetzt mit allen Fahrzeugen zur Einsatzadresse abrückte, veranlasst.

Beim Eintreffen aller Einsatzkräfte wurden die Aufgaben wie folgt verteilt:
· Tank Anif: Erkundung und Brandbekämpfung durch Atemschutztrupp Anif 1
· Pumpe Anif: Stellt Atemschutztrupp Anif 2 (Rettungsstrupp) und unterstützt Tank Anif bei der Druckbelüftung
· Tank Niederalm: Personenrettung vom Dach durch den Atemschutztrupp Niederalm 1 mittels Drehleiter Anif
· Pumpe Niederalm: Saugstelle am Löschteich, Riegelstellung zum Schutz des Bürogebäudes mittels 2 C-Rohre, Atemschutztrupp Niederalm 2 schafft Abluftöffnungen für die Überdruckbelüftung
· Bus Anif: Atemschutzsammelplatz sowie Sammelplatz für Verletzte/gerettete Personen
· Bus Niederalm: Lageführung und Einrichten der Einsatzleitung

Insgesamt waren etwa 52 KameradInnen beider Feuerwehren an der Übung beteiligt. Die Übung verlief erfolgreich und die geforderten Übungsziele wurden erreicht. An dieser Stelle möchten wir uns bei den Kameraden aus Anif für die Übungsvorbereitung und ganz besonders beim Reinhalteverband Tennengau Nord für die Bereitstellung des Übungsobjektes, sowie die anschließende Verpflegung, bedanken.