Bewerbe und Abzeichen

Atemschutz Leistungsprüfung (ASLP) Stufe II – in Silber & Stufe III – in Gold  

ATEMSCHUTZ ist ein Bereich der Feuerwehr in dem kein Spielraum für Fehler ist. Rasches und vor allem richtiges Arbeiten sind zwei Grundvoraussetzungen um bei der Vielfalt an unterschiedlichen Einsätzen wieder gesund nach Hause zu kommen. Jeder Handgriff muss sitzen. Daher ist regelmäßiges Üben unverzichtbar. 
Nach wochenlangem, hartem Training war es am Samstag, den 15. März 2025, in der Landesfeuerwehrschule Salzburg, so weit: 

Der LZ-Niederalm stellt einen Trupp in der Stufe II – in Silber und einen Trupp in der Stufe III – in Gold 
In verschiedenen Stationen musste das Erlernte unter Beweis gestellt werden. 
Station 1: Aus einem umfassenden Fragenkatalog mussten Fragen beantwortet werden. 
Station 2: Vorbereiten und richtiges Anlegen des PA. 
Station 3: Menschenrettung im 1 OG. 
Station 4: Brandbekämpfung im 1 OG. 
Station 5: Gerätekunde, Maskenreinigung und Einsatzbereitschaft herstellen. 

Für die Stufe II – Silber, Positionen; Truppführer, Truppmann 1 und Truppmann 2 werden ausgelost. 

Für die Stufe III – Gold, kommt noch zusätzlich das richtige Anlegen, bzw. Ablegen des Schutzstufe 3 – Vollschutzanzuges. Die jeweiligen Stationen müssen natürlich in einem gewissen Zeitfenster absolviert werden. 

Durch die sehr gute Vorbereitung unserer beiden Trupps durch unsere Trainer, AS- Wart VI Christoph Krempl, LM Martin Seelenbacher und HFM Alexander Brenner, konnten alle Stationen in den vorgeschriebenen Sollzeiten mit Bravour gemeistert werden und die begehrten Abzeichen vom LFK und BFK Flachgau entgegengenommen werden.  

Unserem Trainer- Team ein herzliches DANKE für die sehr gute Vorbereitung. Ein Großer Dank gilt auch der FF Grödig, die die unzähligen Atemluftflaschen immer schnell wieder befüllt haben, sodass der Übungsbetrieb durchgeführt werden konnte. 

Wir gratulieren unserem Silber Trupp!  
HFM Armin Barbeck, OFM Felix Berner und FM Armin Barbeck jun. 

Wir gratulieren unserem Gold Trupp! 
BM Fabian Tucho, HFM Josef Ebner und OFM Christian Baumgartner

Copyright Bilder: LZ Niederalm, ©Landesfeuerwehrkommando Salzburg, BI Pasquale Ascione