Atemschutz Leistungsprüfung (ASLP) Stufe II – in Silber & Stufe III – in Gold
ATEMSCHUTZ ist ein Bereich der Feuerwehr in dem kein Spielraum für Fehler ist. Rasches und vor allem richtiges Arbeiten sind
WeiterlesenATEMSCHUTZ ist ein Bereich der Feuerwehr in dem kein Spielraum für Fehler ist. Rasches und vor allem richtiges Arbeiten sind
WeiterlesenSeit dem Frühjahr gibt es die Branddienstleistungsprüfung in Salzburg, am 21.10.2024 absolvierten erstmals zwei Gruppen vom LZ- Niederalm, bestehend aus jeweils 9 Teilnehmern die Branddienstleistungsprüfung in Bronze.
WeiterlesenBeim 23. Salzburger Landesbewerb erhielten 109 Feuerwehrleute, darunter OFM Felix Berner und FM Armin Barbeck vom Löschzug Niederalm, das begehrte Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold nach monatelanger intensiver Ausbildung.
WeiterlesenEin absoluter Höhepunkt im Kalender eines jeden Feuerwehrmitgliedes ist der Feuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber.
WeiterlesenATEMSCHUTZ ist ein Bereich der Feuerwehr in dem kein Spielraum für Fehler ist. Rasches und vor allem richtiges Arbeiten sind zwei Grundvoraussetzungen, um bei der Vielfalt an unterschiedlichen Einsätzen wieder gesund nach Hause zu kommen. Jeder Handgriff muss sitzen, daher ist regelmäßiges Üben unverzichtbar.
WeiterlesenAm Samstag, dem 2. Juli fand in Oberalm der 29. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Hierbei müssen sich die Teilnehmer zwei Disziplinen stellen.
WeiterlesenAm Samstag, dem 11.06.2022 fand in St. Gilgen – Abersee der 23. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Bronze/Silber statt. Der LZ Niederalm war
WeiterlesenIn Feuerwehrkreisen wird sie auch als „Feuerwehrmatura“ bezeichnet – gemeint ist die Prüfung zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen (FLA) in Gold, die einen
WeiterlesenAuch heuer stellten sich, am 21.10.2019, wieder 13 Kameraden und Kameradinnen zur technischen Leistungsprüfung.
WeiterlesenAm 20. Juli 2019 fanden in Berchtesgaden der 3. Oberbayerische Feuerwehrleistungswettbewerb und der Bewerb für das Deutsche Bundesleistungsabzeichen statt. Anders
WeiterlesenAm Samstag, dem 29. Juni 2019, fand der 28. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Grödig statt. Hierbei müssen sich die Teilnehmer zwei Disziplinen
WeiterlesenAm Samstag den 9.6. fand der 22. Bezirksfeuerwehrleustungsbewerb des Flachgaues in Eugendorf statt. Unsere Mannschaft erreichte folgende Plätze: Bronze ohne
WeiterlesenAm 26.05.2018 fand der 13. Lungauber Bezirksbewerb in Unterberg statt.
WeiterlesenUm für die täglich neu auf die Feuerwehr zukommenden Herausforderungen gerüstet zu sein, bedarf es einer umfassenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder
WeiterlesenUm bei Schadens- und Katastrophenfällen mit radioaktiven Stoffen wirkungsvoll tätig zu werden, wurde eine einheitliche Ausbildung für Einsatzkräfte (BMI, BMLVS,
Weiterlesen