Atemschutz Leistungsprüfung (ASLP) Stufe II – in Silber & Stufe III – in Gold
ATEMSCHUTZ ist ein Bereich der Feuerwehr in dem kein Spielraum für Fehler ist. Rasches und vor allem richtiges Arbeiten sind
WeiterlesenATEMSCHUTZ ist ein Bereich der Feuerwehr in dem kein Spielraum für Fehler ist. Rasches und vor allem richtiges Arbeiten sind
WeiterlesenAm Freitag, den 27. Dezember 2024, wurde der LZ Niederalm, um 06:03 Uhr, zu einem Heckenbrand alarmiert. Aus noch ungeklärter
WeiterlesenAm Sonntag, den 13.10.2024, wurde die FF Niederalm, gemeinsam mit den Kameraden der FF Grödig, um 03:23 Uhr, zu einem
WeiterlesenAm Montag, den 22.07.2024, wurde die FF Niederalm gemeinsam mit der FF Grödig zu einem PKW-Brand auf der A10 alarmiert. Das Fahrzeug befand sich jedoch auf der A1 in Fahrtrichtung München. Ein Elektroauto stand bereits im Vollbrand. Nach etwa 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden, und zwei Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 06.06.2024 wurde die FF Niederalm, um 20:50 Uhr zu einem PKW Brand alarmiert. Beim Eintreffen bot sich
WeiterlesenAm Dienstag, den 07.06.2023 fand eine Gruppenübung zum Thema PKW-Brand statt. Jährlich gibt es in Österreich ca. 1.500 PKW Brände.
WeiterlesenBrand im Bauhof Anif – zwei Personen vermisst.So lautete der Übungsbefehl für die Feuerwehren Anif und Niederalm. Am 30.05.2023 fand
WeiterlesenATEMSCHUTZ ist ein Bereich der Feuerwehr in dem kein Spielraum für Fehler ist. Rasches und vor allem richtiges Arbeiten sind zwei Grundvoraussetzungen, um bei der Vielfalt an unterschiedlichen Einsätzen wieder gesund nach Hause zu kommen. Jeder Handgriff muss sitzen, daher ist regelmäßiges Üben unverzichtbar.
WeiterlesenAm Samstag, den 21.01.2023 wurde die FF Niederalm, um 01:57 Uhr zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in den Halleiner Stadtteil Rif alarmiert.
WeiterlesenIm Abschnitt 4 Flachgau werden regelmäßig Abschnittsübungen abgehalten. Für die austragende Feuerwehr ist es oft schwierig Übungsszenarien darzustellen, wo möglichst viele Feuerwehren von unserem Abschnitt eingebunden werden und Arbeitsaufträge erhalten.
WeiterlesenAm 14. Juli wurde der LZ Niederalm zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert.
Weiterlesen„Kellerbrand am Schulweg 27- Volksschule Anif, zwei Personen werden Vermisst“- so lautet der Übungsbefehl zur Zugsübung im August.
WeiterlesenDie FF Niederalm stellte auf das Atemschutzüberdrucksystem um. Dieses muss dementsprechend geschult werden.
WeiterlesenAm Dienstag, dem 22.10.2019 fand eine gemeinsame, unangekündigte Alarmübung mit der FF Anif statt. Aus diesem Grund wurde der LZ
WeiterlesenAm Samstag, den 21. September 2019, fand am Gelände der Firma Kaindl eine Großübung des Abschnitt 4 statt. Übungsannahme war
Weiterlesen